Leichte und mittelschwere Depression

Depressionen haben ganz unterschiedliche Auslöser.

Lassen Sie uns herausfinden, wo Ihr persönliches Problem liegt, so dass wir es gezielt angehen können, um Ihnen stufenweise wieder zu mehr Lebensfreude und Lebensqualität zu verhelfen.

Buchen Sie ein kostenfreies telefonisches Erstgespräch.

Woran kann es liegen?

Depressionen haben ganz unterschiedliche Auslöser,
Z. B. Übergänge im Lebenslauf (Renteneintritt, Hochzeit, Scheidung, Geburt eines Kindes oder der Tod eines nahestehenden Lebewesens (ich schreibe bewusst Lebewesen, weil inzwischen anerkannt ist, dass die Trauer um ein Haustier der Trauer um ein Familienmitglied entsprechen kann), usw.). Aber auch die Jahreszeit (vielleicht kennen auch Sie die Winterdepression) oder generell  Lebensumstände können verantwortlich sein.

Was kann es noch sein?
 
Vielleicht überrascht es Sie, dass auch Ungleichgewicht der Nähr- oder Vitalstoffe, also ungünstige Ernährung, eine Depression begünstigt.
Selbst bei einem Unausgewogenheit von Hormonen oder Neurotransmittern besteht die Möglichkeit einer Depression.   

Körperliche Symptome

Nicht zu unterschätzen sind die körperlichen Symptome, unter denen vielleicht auch Sie leiden. Ein Teil der Betroffenen leidet von chron. Rückenschmerzen über allgemeine körperliche Abgeschlagenheit, Mattigkeit, Kraftlosigkeit,
Schlafstörungen (Ein- und Durchschlafstörungen), Appetitlosigkeit, Magendruck, Gewichtsverlust bis hin zu Verdauungsproblemen wie Durchfall oder Verstopfung.
Oft sind sie sogar das alleinige Symptom.
Die Liste ist endlos lange und da keine körperliche Ursache gefunden werden kann, wird den Geplagten womöglich noch unterstellt, sie seien ein Simulant, wie eine Patientin mir berichtete.
Eine meiner Patientinnen hatte das Gefühl, dass "mit ihr etwas nicht stimme".
Das wiederum wirkt sich nach meiner Erfahrung verstärkend auf die Symptomatik aus. 

Mein Hilfsangebot

Vielleicht sind Antidepressiva angezeigt - aber nach meiner Erfahrung - bei weitem nicht immer.

Ob Ihre Gedankenwelt, ein Ungleichgewicht der Nähr- oder Vitalstoffe, Hormone oder Neurotransmitter Ihre Depression ausgelöst oder verstärkt  haben - 

lassen Sie uns herausfinden, welche Zusammenhänge bei Ihnen vorliegen, so dass wir sie gezielt angehen können, um Ihnen stufenweise wieder zu mehr Lebensfreude und Lebensqualität zu verhelfen.

Sollten Sie das erste Mal zu mir in die Praxis kommen, finden Sie unter dem Menue-Punkt
"Sonstiges/FAQ/Sie sind das erste Mal bei mir?"
wie der Ablauf sein wird. So können Sie in Ruhe nachlesen, wie ich arbeite.

Oder buchen Sie gleich Ihr kostenloses telefonisches Erstgespräch.

Lesen Sie auch meine folgenden Blogbeiträge zum Thema Depression 

Mobirise

Vorsicht Depression

Depression - Was ist das?
Welche Anzeichen deuten auf eine Depression?
Körperliche Symptome
Was ist eine Dysthymie?
Wie kann es zu einer Depression kommen?

Mobirise

Depression - Darm-Ernährung-Bauchumfang

Was soll mein Darm mit meiner Depression zu tun haben?
Die Ernährung hat Einfluss auf eine Depression?
Was hat mein Bauchumfang mit meiner Depression zu tun?

Mobirise

Väter mit Wochenbettdepression?

Auch Väter können nach der Geburt ihres Kindes psychisch erkranken – ungefähr 5 % der Väter sollen betroffen sein (Quelle:dpa).

Was kann vorbeugend gemacht werden?

Mobirise

Was haben Nackenschmerzen mit einer depressiven Stimmung zu tun?

Ich habe gelesen, dass zwischen dem muskulären Bindegewebe im Schulter-Nacken-Bereich und depressiven Störungen ein Zusammenhang besteht. So soll es einen Zusammenhang zwischen steifen, unelastischen Faszien und einer Depression geben.

Abonnieren Sie meinen Newsletter

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in meiner Datenschutzerklärung

Mobirise
Adresse

Praxisadresse:
Palmstr. 6, 8874 Meckenbeuren

Postadresse:
Muttelsee 1, 88069 Tettnang

Impressum
Datenschutz
Datenschutz Socia-Media-Auftritte

Kontakte

E-Mail: info@heilpraxis-ju.de             Tel: 0151 537 288 58 oder
Mob.: 07543 500357



Blog

Made with ‌

Drag & Drop Website Builder