Alles rund um das Thema Tiergesundheit
Schwarzkümmelöl – ein altbewährtes Naturheilmittel. Viele Menschen schwören darauf: Es stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und hilft gegen Parasiten. Auch bei Hunden wird es gelegentlich – mit großer Vorsicht und in Rücksprache mit Fachleuten – eingesetzt, etwa zur Unterstützung bei Hautproblemen oder zur Parasitenabwehr.
Lesen Sie den ganzen Beitrag...
Die Sonne brennt vom Himmel, die Luft steht still – Deutschland ächzt unter der aktuellen Hitzewelle. Während wir Menschen instinktiv zur Wasserflasche greifen oder uns ein kühles Tuch auf die Stirn legen, leiden viele Tiere still vor sich hin. Besonders Katzen, unsere sensiblen Stubentiger, sind in dieser Zeit besonders gefährdet – und das oft, ohne dass wir es sofort bemerken.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Atopische Dermatitis beim Hund – Eine Reise zur Heilung mit naturheilkundlichen Ansätzen
In meiner Praxis begegnete mir vor einigen Monaten ein besonders herzzerreißender Fall von atopischer Dermatitis bei einem Hund. Die Besitzerin, Frau M., brachte ihre 4-jährige Hündin „Luna“ zu mir, eine wunderschöne Labrador-Hündin, die allerdings kaum mehr Lebensfreude zeigte.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Als Tierheilpraktikerin sehe ich klar, wie eng das Wohlbefinden unserer Tiere mit einem gesunden Magen-Darm-System verknüpft ist. Magen-Darm-Erkrankungen bei Hund und Katze sind leider weit verbreitet, und ich erlebe immer wieder, wie belastend diese Probleme für Tier und Mensch gleichermaßen sein können. Es tut weh, unsere geliebten Vierbeiner leiden zu sehen, wenn sie mit Übelkeit, Durchfall oder Appetitlosigkeit kämpfen.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Es ist ein vertrauter Anblick: Das Fellnasen-Gesicht ist ein wenig müde, die Augen glänzen, und der Atem ist schwerer als sonst. Gerade in den kalten Monaten sind unsere geliebten Vierbeiner nicht immun gegen die Erkältungswellen, die um uns Menschen herumfliegen. So wie wir Menschen, können auch Hunde und Katzen unter Erkältungssymptomen leiden – Husten, Niesen, laufende Nase und allgemeine Schlappheit. Doch keine Sorge! Es gibt sanfte Hausmittel, die unseren felligen Freunden dabei helfen, schnell wieder auf die Pfoten zu kommen....
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Wie Stress das Immunsystem unserer Haustiere schwächt
Unsere Haustiere bereichern unser Leben und schenken uns Freude, Trost und unendliche Liebe. Doch oft übersehen wir, dass auch sie Belastungen ausgesetzt sind, die unbemerkt ihren Körper schwächen können: Stress.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Unsere geliebten Vierbeiner sind unsere treuen Begleiter durch alle Höhen und Tiefen des Lebens. Gerade wenn sie älter werden, fällt es uns oft besonders schwer zu sehen, wie sie an Mobilität und Lebensfreude einbüßen – gerade dann, wenn Arthrose ins Spiel kommt.
Diese Gelenkerkrankung macht ihnen das Leben schwer, denn sie verursacht Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen, die sie im Alltag belasten können.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
5 Tipps zur Entspannung für nervöse Haustiere
Die Feiertage stehen vor der Tür – eine Zeit voller Freude, aber auch Herausforderungen, besonders für unsere tierischen Begleiter. Als Tierheilpraktikerin habe ich aus erster Hand erfahren, wie wichtig es ist, auf das Wohlbefinden unserer Haustiere zu achten, während die Welt um uns herum hektisch wird.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Balu kam mit seiner Besitzerin, Frau S., zu mir. Schon beim Betreten der Praxis fiel auf, wie schwer sich Balu bewegte. Jeder Schritt schien ihm Schmerzen zu bereiten. Frau S. berichtete mir, dass Balu seit einigen Monaten zunehmend Probleme hatte aufzustehen, zu laufen und vor allem Treppen zu steigen.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Die Weihnachtszeit, die für uns Menschen oft mit Vorfreude und Besinnlichkeit einhergeht, kann für unsere Hunde eine große Herausforderung sein. Hektik, ungewohnte Gerüche und vor allem die ohrenbetäubenden Geräusche an Silvester bringen viele Vierbeiner an ihre Belastungsgrenze.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Es gibt diese stillen Momente, die unser Herz berühren – wenn Deine Katze sich sanft zu Dir legt, sich zusammenrollt und mit leisem Schnurren in den Schlaf gleitet. Für viele ist es einfach ein schöner Anblick. Für mich, als Tierheilpraktikerin und Tierliebhaberin mit Leib und Seele, ist es viel mehr: ein zartes Zeichen tiefster Verbundenheit zwischen Mensch und Tier.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
Tiere sprechen nicht mit Worten – aber sie sprechen mit uns. Leise. Subtil. Und oft übersehen wir ihre Hilferufe, weil sie gelernt haben, ihre Schmerzen zu verbergen. Als Tierheilpraktikerin sehe ich es immer wieder: liebevolle Menschen, die ihrem Tier nahe sind, aber die Zeichen von Schmerz nicht deuten können. Und das ist verständlich – denn Tiere sind wahre Meister im Aushalten.
Lesen Sie den ganzen Beitrag..
HTML Website Creator